UNO-Sondergesandter fordert Verlängerung der Waffenruhe Sonntag, 17. Mai 2015 / 14:09 Uhr
Riad - Im Jemen-Konflikt hat der UNO-Sondergesandte Ismail Uld Scheich Ahmed eine Verlängerung der Waffenruhe gefordert. Die Bürgerkriegsparteien sollten die Kämpfe fünf weitere Tage ruhen lassen.
 Der jemenitische Vizepräsident Chaled Bahah erklärte, seine Regierung unterstütze eine Verlängerung der am Sonntagabend auslaufenden Feuerpause.
Dies sagte der Diplomat am Sonntag auf einer Jemen-Konferenz der Golfstaaten in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad.
Der jemenitische Vizepräsident Chaled Bahah erklärte, seine Regierung unterstütze eine Verlängerung der am Sonntagabend auslaufenden Feuerpause. Dies hänge aber davon ab, wie sich die Lage entwickle.
Trotz der seit Dienstag geltenden Waffenruhe wurde auch am Wochenende weiter gekämpft. Dabei wurden in der Stadt Tais in der Nacht zum Sonntag mindestens zehn Menschen getötet. Die Hafenstadt ist die Hochburg der regierungstreuen Milizen, die im Kampf gegen die Huthi-Rebellen von Saudi-Arabien mit Luftangriffen unterstützt werden. Auch aus Dhalea wurden Gefechte gemeldet.
Die schiitischen Huthi-Rebellen werden vom Iran unterstützt; Saudi-Arabien will den geflohenen sunnitischen Präsidenten Abed Rabbu Mansur Hadi wieder einsetzen.
(asu/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 19.Mai 09:50 Uhr
Arabische Koalition weitet Angriffe auf Jemens Hauptstadt aus |
 | | 18.Mai 06:48 Uhr
Arabische Militärallianz nimmt Luftangriffe im Jemen wieder auf |
 | 17.Mai 23:53 Uhr
Arabische Militärallianz nimmt Luftangriffe im Jemen wieder auf |
16.Mai 15:37 Uhr
Dutzende Tote bei Kämpfen im Jemen trotz Waffenruhe |
 | | 11.Mai 16:59 Uhr
Konfliktparteien duellieren sich an jemenitisch-saudischer Grenze |
 | 10.Mai 08:10 Uhr
In Jemen zeichnet sich eine Waffenruhe ab |
|