US-Bürger werden immer dicker Mittwoch, 27. Mai 2015 / 23:46 Uhr
Washington - US-Bürger werden laut einer Umfrage immer dicker. Der Anteil der Fettleibigen habe im vergangenen Jahr unter Erwachsenen 27,7 Prozent erreicht, teilte das Umfrageinstitut Gallup am Mittwoch mit.
 Fettleibigkeit nimmt immer mehr zu.
Dies sei der höchste Anteil seit Beginn der Untersuchungen im Jahr 2008 gewesen. Damals hatte er noch bei 25,5 Prozent gelegen, bevor er 2012 auf 26,2 und 2013 auf 27,1 Prozent stieg. Die fettleibigen und die übergewichtigen Erwachsenen machten zusammen laut Gallup sogar 62,9 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in den USA aus.
Übergewichtige würden zunehmend in die Kategorie der Fettleibigen rutschen, warnte Gallup. US-Bürger mit einem Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30 gelten als fettleibig. Der BMI setzt die Körpergrösse ins Verhältnis zum Gewicht.
Laut Gallup stieg die Fettleibigkeit besonders bei Menschen über 45 Jahre und bei Frauen. Wie in früheren Jahren sind Afroamerikaner, Arme und Einwohner südlicher Bundesstaaten wie Mississippi oder Louisiana besonders betroffen. Für die Studie wurden im Laufe des vergangenen Jahres 176'702 US-Bürger befragt.
(bg/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 12.Okt 11:32 Uhr
13 Prozent der Weltbevölkerung sind fettleibig |
 | 16.Sep 15:04 Uhr
Portionsgrösse entscheidet über Fettleibigkeit |
 | 23.Jul 22:36 Uhr
Reste aufessen und Co: Vater sein macht dick |
 | 26.Feb 15:48 Uhr
Wissenschaftler entdecken Gene für Fettleibigkeit |
 | 26.Jan 14:29 Uhr
Fettleibigkeit in USA weiter gestiegen |
 | 1.Jul 21:11 Uhr
Die Amerikaner werden dicker und dicker |
|