USA sperren Luftraum über Wahrzeichen Donnerstag, 27. Juni 2002 / 12:11 Uhr aktualisiert: 14:28 Uhr
Washington - Die Regierung der USA hat aus Sorge vor Anschlägen am Unabhängigkeitstag 4. Juli eine Sperrung des Luftraums über mehreren ihrer Wahrzeichen angeordnet.
Der Luftraum über der Freiheitsstatue in New York, dem Mount Rushmore National Memorial in South Dakota und dem Gateway Arch in St. Louis werde gesperrt, teilte die Flugsicherheitsbehörde FAA am Mittwoch mit.
Einem Bericht der «Washington Post» zufolge sind Experten der Regierung zudem besorgt, dass die Al Qaida des Moslem-Extremisten Osama bin Laden Anschläge auf Energieanlagen im Land plant.
Der Luftraum werde zum Schutz der zahlreichen Amerikaner gesperrt, die an dem Wochenende um den 4. Juli an diesen Plätzen erwartet würden, sagte der FAA-Sprecher.
Über der Freiheitsstatue sei der Luftraum bereits am Dienstag in einem Umkreis von einer Seemeile geschlossen worden, sagte ein FAA-Sprecher. Die Sperrung solle bis September in Kraft bleiben. Der Luftraum über Mount Rushmore bleibe vom 3. bis 5. Juli, der über dem Gateway Arch am 3. und 4. Juli gesperrt.
Die «Washington Post» berichtete unter Berufung auf einen FBI-Bericht, dass die Regierung auch vor möglichen Anschlägen auf Steuerungssysteme von Energieanlagen wie Atomkraftwerken und Staudämmen warne. Die US-Bundespolizei habe eine verdächtige Beobachtung zentraler Computer über das Internet festgestellt.
Über Internetverbindungen aus Saudi-Arabien, Indonesien und Pakistan hätten Unbekannte Notfall-Kommunikationssysteme sowie Strom-, Wasser-, Atom- und Gaskraftwerke untersucht. Einige dieser mysteriösen Ermittlungen zielten auf digitale Programmbausteine, die eine Fernsteuerung von Feuermeldern sowie Gas- und Wasserleitungen zuliessen, zitierte die Zeitung US-Regierungskreise.
(gä/sda)
|