NAHOST
Anzeige
USA verhindert UNO-Resolution

Samstag, 11. November 2006 / 20:00 Uhr
aktualisiert: 12. November 2006 / 00:38 Uhr

New York - Israel wird von der UNO nicht für die Angriffe im Gazastreifen mit 18 Toten verurteilt.

Die Ablehnung durch ein ständiges Mitglied wie die USA reicht aus, um eine Resolution abzuweisen.

Die USA haben gegen einen arabischen Resolutionsentwurf gestimmt.

Katar hatte den Entwurf im Namen der arabischen Gruppe eingebracht.

Zehn der 15 Mitglieder des Sicherheitsrats stimmten mit Ja, wie der peruanische UNO-Botschafter Jorge Voto-Bernales mitteilte.

Die Ablehnung durch ein ständiges Mitglied wie die USA reicht aus, um eine Resolution abzuweisen.

Abgeschwächte Variante

Vier Mitglieder - Dänemark, Grossbritannien, Japan und die Slowakei - enthielten sich. In dem Textentwurf wurden nach Diplomatenangaben sowohl die israelischen Militäreinsätze im Gazastreifen als auch die palästinensischen Raketenangriffe auf Israel verurteilt.

In einer ersten Variante war in dem Resolutionsentwurf der Angriff der israelischen Luftwaffe im Gazastreifen, bei dem 18 Palästinenser getötet wurden, als «Massaker» bezeichnet worden.

(bert/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Palästinenser kritisieren US-Veto12.Nov 08:14 Uhr
Palästinenser kritisieren US-Veto
UNO-Sicherheitsrat verschiebt Nahost-Resolution11.Nov 08:06 Uhr
UNO-Sicherheitsrat verschiebt Nahost-Resolution
UNO-Kommissarin für Menschenrechte reist nach Beit Hanun10.Nov 22:56 Uhr
UNO-Kommissarin für Menschenrechte reist nach Beit Hanun
UNO bespricht «Massaker» in Beit Hanun8.Nov 23:26 Uhr
UNO bespricht «Massaker» in Beit Hanun