GURTENFESTIVAL
Anzeige
Viele Besucher am Gurtenfestival

Sonntag, 22. Juli 2007 / 17:39 Uhr

Bern - Wolkenbrüche, die am Samstag in Dauerregen übergingen, haben den Berner Hausberg am Wochenende in eine Schlammwüste verwandelt und das Gurtenfestival zur Durchhalteübung gemacht. Das viertägige Musikfest mit über 60 Bands verlief bisher aber ohne grössere Zwischenfälle.

Fast 60'000 Besucher feierten am Gurtenfestival.

Am meisten machte das Wetter den Veranstaltern am Samstag zu schaffen, als wegen ausgefallener Flüge ab London das Programm umgestellt und die Band Razorlight ganz abgesagt werden musste.

Die rund 1400 Helferinnen und Helfer hatten wegen des Regens zwar alle Hände voll zu tun. Schäden an Bühne und Material gab es aber nicht, wie Festival-Sprecher Micha Günter vor den Medien sagte.

Auch die Besucher nahmen es gelassen: Insgesamt 57'000 Musikfans waren nach Angaben der Veranstalter während der vier Tage auf den Gurten gepilgert: Rund 11'000 waren es am Donnerstag, jeweils 16'000 (und damit ausverkauft) am Freitag und Samstag und noch einmal 14'000 am Sonntag.

Sanitäter haben weniger zu tun

Die meisten von ihnen waren mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist, was sich umso mehr auszahlte, als der Parkplatz in Wabern wegen des Regens am Samstagmorgen geschlossen werden musste.

Dort und auf dem Ausweichparkplatz im Wankdorf waren jeweils rund 850 Autos abgestellt. Das trübe Wetter hatte auch seine guten Seiten: Nach Angaben der Sanitätsdienste waren etwas weniger Festivalbesucher als üblich auf medizinische Hilfe angewiesen.

Ebenfalls nicht üblich waren jedoch die Fälle von Unterkühlungen mitten im Juli. Sieben Personen mussten wegen verschiedener Beschwerden ins Spital gebracht werden.

(rr/sda)