VERKEHR
Anzeige
Villiger verkauft Velosparte

Dienstag, 10. Dezember 2002 / 15:58 Uhr
aktualisiert: 16:26 Uhr

Waldshut - Die Villiger Gruppe, Herstellerin von Raucherwaren und Velos, verkauft ihre Fahrradsparte an die amerikanische Trek Bicycle Corporation.

Die Villiger-Marken werden weitergeführt, doch die Gruppe konzentriert sich jetzt auf das Tabakgeschäft.

Demnach konzentriert sich das in Pfeffikon (Tabak) und Buttisholz (Velo) ansässige Unternehmen ganz auf die Sparte Tabak. Über die Hintergründe dieses Schrittes machte Villiger auf Anfrage keine Angaben. Auch der Verkaufspreis wurde nicht genannt.

Die Trek Bicycle Corporation übernimmt nicht nur die Velomarken Villiger, Arrow, Tigra und Diamant, sondern auch das Schweizer Verkaufsteam, das Fahrradwerk im sächsischen Hartmannsdorf und die deutsche Vertriebsgesellschaft.

Trek ist ein Familienunternehmen, das 1976 in Wisconsin gegründet worden ist. In der Medienmitteilung wird es als einer der grössten Hersteller von Fahrrädern für unabhängige Velohändler bezeichnet. Über den Umsatz von Trek wurden keine Angaben gemacht.

Inhaber und Leiter der Villiger-Gruppe ist Heinrich Villiger. Der Tabakwarenproduzent war 1980 in das Fahrradgeschäft eingestiegen und entwickelte sich zum Schweizer Branchenleader.

1992 übernahm Villiger die deutsche Marke Diamant und baute in Hartmannsdorf ein Fahrradwerk. 2001 stiessen die konkursiten Tigra-Velos zur Gruppe.

Im 2001 verzeichnete die Fahrradsparte einen Umsatzrückgang von 15,4 Prozent auf 58,4 Mio. Franken. Der Gruppenumsatz ging um 5,1 Prozent auf 169,0 Mio. Franken zurück.

Im laufenden Jahr verlagerte Villiger aus Kostengründen die in Buttisholz ansässige Veloproduktion nach Hartmannsdorf. 22 Personen wurden entlassen. Zuletzt beschäftigte Villiger in der Sparte Fahrrad rund 160 Personen.

(bsk/sda)