WHO ruft Pandemie aus Donnerstag, 11. Juni 2009 / 19:21 Uhr aktualisiert: 21:24 Uhr
Stockholm - Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Schweinegrippe offiziell zur Pandemie erklärt. Sie habe sich entschieden, den Pandemie-Alarm auf die höchste Stufe sechs anzuheben, erklärte WHO-Direktorin Margaret Chan in Genf.
 WHO-Direktorin Margaret Chan. (Arhivbild)
Es ist das erste Mal seit mehr als 40 Jahren, dass die Organisation eine Grippe-Pandemie ausruft.
Inzwischen erkrankten nach WHO-Angaben fast 28'000 Menschen in 74 Ländern an der Schweinegrippe. Ausser auf dem amerikanischen Kontinent breitet sich das Virus vor allem in Australien, Grossbritannien und Japan rasch aus. In der Schweiz waren bis Mittwochabend 20 Fälle von Schweinegrippe gemeldet.
Die Ausrufung der ersten Pandemie in diesem Jahrtausend bedeute aber nur, dass sich das Virus geografisch ausbreite und nicht, dass es gefährlicher werde, hatte ein WHO-Sprecher in Genf erklärt. Die WHO betrachte die Schweinegrippe als «milden» Erreger. Bislang starben nach WHO-Angaben aber 141 Menschen daran.
Erhöhte Impfstoffproduktion
Mit der Erhöhung der Pandemiestufe fünf auf sechs sind die Staaten dazu aufgerufen, weitere Massnahmen gegen die Ausbreitung des Schweinegrippevirus' zu ergreifen - vor allem soll die Produktion eines Impfstoffes gegen das Virus in grossem Stil anlaufen.
Die Schweiz hat selbst keine Impfstoffproduktion. Sie ist deswegen auf Impfstofflieferungen aus dem Ausland angewiesen. Der Bund hat 2006 einen Vertrag mit dem Pharmariesen GlaxoSmithKline für die Lieferung eines Pandemieimstoffes abgeschlossen. Dieser soll in Deutschland hergestellt werden. (bert/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 2.Jul 20:50 Uhr
WHO: Vorsichtsmassnahmen wegen A/H1N1-Virus |
 | 30.Jun 16:16 Uhr
Erste Schweinegrippe-Tote auf europäischem Festland |
 | 17.Jun 15:12 Uhr
Australien gibt Entwarnung |
 | 15.Jun 11:00 Uhr
Erster Todesfall durch Schweinegrippe in Europa |
 | 13.Jun 14:01 Uhr
Weiterer Schweinegrippefall bei Kind im Kanton Zürich |
 | 12.Jun 13:00 Uhr
Mann und zwei Kleinkinder im Kanton Zürich angesteckt |
 | 11.Jun 20:40 Uhr
Pandemie auch in der Schweiz - Keine Sondermassnahmen |
 | 11.Jun 09:32 Uhr
Schweinegrippe: 30 deutsche Schüler angesteckt |
5.Jun 14:02 Uhr
Schweinegrippe breitet sich immer schneller aus |
|