WM-Bronze für Martin Annen und Beat Hefti Sonntag, 20. Februar 2005 / 08:43 Uhr
An der Zweierbob-WM in Calgary (Ka) haben Martin Annen und Beat Hefti die Bronzemedaille gewonnen. Ivo Rüegg und Cédric Grand fielen am zweiten Wettkampftag vom 2. in den 4. Rang zurück. Gold ging an Titelverteidiger Pierre Lueders (Ka).
 Martin Annen und Beat Hefti konnten sich stetig steigern.
Annen und Hefti holten die ersten WM-Medaille für die Schweiz seit vier Jahren. Nach halbem Pensum lagen sie noch an 4. Stelle, im dritten Durchgang verbesserten sie sich auf den 3. Platz, den sie im Finale mit Erfolg verteidigten. Nach drei Läufen waren die beiden Schweizer Spitzenteams nur durch ein Hunderstel getrennt, in der Endabrechung lag Annen 0,06 Sekunden vor Rüegg.
Schon vor vier Jahren hatten Annen und Hefti mit dem Zweierbob in St. Moritz WM-Bronze erkämpft. Für die WM 2005 hatte Annen, der den Weltcup dominierte, eigentlich Gold im Visier. Da aber beide Athleten angeschlagen ins Rennen gingen, blieben die Startzeiten unter den Erwartungen. "Ich wollte Gold, aber schliesslich muss ich mit Bronze zufrieden sein", sagte Annen.
Bitter war der Ausgang für Ivo Rüegg, der nach halbem Pensum bloss 0,05 Sekunden hinter Lueders lag. Mit der nur achtbesten Zeit im dritten Durchgang gab der Ausserschwyzer aber die grosse Chance preis, erstmals eine WM-Medaille zu gewinnen. Bitter war das Verdikt auch für Cédric Grand, der eine internationale Meisterschaft einmal mehr als Vierter beendete.
Das Schlussklassement: 1. Pierre Lueders (Ka). 2. Andre Lange (De) 0,14 zurück. 3. Martin Annen/Beat Hefti (Sz 1) 0,32. 4. Ivo Rüegg/Cédric Grand (Sz 2) 0,38. 5. Rene Spies (De 2) 0,56. 6. Alexander Zubkow (Russ 1) 1,05. 7. Lee Johnston (Gb 1) 1,06. 8. Daniel Schmid (Sz 3) 1,08.
(rr/Si)
|