Waldbrände sorgen für dicke Luft in Moskau Samstag, 7. September 2002 / 15:37 Uhr
Moskau - Trotz eines Grossaufgebots an Feuerwehrleuten und des Dauereinsatzes von Löschflugzeugen haben sich die Wald- und Torfbrände rund um die russische Hauptstadt Moskau weiter ausgebreitet.
Mehrere Tausend Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen an, die
inzwischen eine Gesamtfläche von über 600 Hektaren erfasst hatten.
Das Verteidigungsministerium stellte rund 1200 Soldaten sowie
schweres Gerät zur Brandbekämpfung ab, wie die Agentur Interfax
berichtete.
Nach Angaben des Wetteramtes waren weiterhin keine Regenfälle in
Sicht. Ein kurzer Schauer hatte nur kurzfristig für Erleichterung
gesorgt. Die Umweltbehörden gingen davon aus, dass die Rauch- und
Dunstglocke über Moskau noch einige Tage unverändert bleibt.
Schon am Dienstag hatte Boris Gromow, der Gouverneur des Gebiets,
in 22 der 35 Landkreise Katastrophenalarm ausgerufen und den Zugang
zu den Wäldern gesperrt. Die Zahl der Brandherde stieg auf 207. (ms/sda)
|