TOUR DE FRANCE
Anzeige
Weening überraschender Sieger

Samstag, 9. Juli 2005 / 17:34 Uhr
aktualisiert: 23:40 Uhr

In der 8. Etappe der Tour de France kam es in den Vogesen zum ersten Angriff auf Leader Lance Armstrong.

Im Spurt setzte sich Weening um Millimeter gegen Klöden durch.

Im von Pieter Weening (Ho) vor Andreas Klöden (De) gewonnenen Teilstück versuchten vor allem die Fahrer von T-Mobile, dem Amerikaner Zeit abzunehmen.

Weening gehörte zuvor einer Fünfergruppe an, die sich rund 90 km vor dem Ziel gebildet hatte. Aus dieser setzte sich der 24-jährige Holländer, der bisher erst zwei weniger bedeutende Profi-Rennen gewonnen hatte, in der knapp 16 km langen Steigung zum Col de la Schlucht ab und wurde unmittelbar vor dem Kulminationspunkt von Klöden eingeholt.

Das Duo widersetzte sich den Verfolgern, und im Spurt setzte sich Weening um Millimeter gegen Klöden durch. Der letztjährige Zweite der "Grande Boucle" ist damit weiterhin ohne Etappensieg; es war sein dritter Ehrenplatz in der Tour de France.

Bergwertung

Lange Zeit wurde das Geschehen von der Fünfergruppe um Weening diktiert. Rund 5 km vor dem Col de la Schlucht, der ersten Bergwertung der 2. Kategorie dieser Tour, allerdings lancierte Alexander Winokurow eine ganze Reihe von Angriffen, als deren Folge Armstrong sich unvermittelt ohne Teamhelfer wiederfand.

Erst Klöden konnte sich schliesslich absetzen und solo zu Weening aufschliessen. Während Ullrich und vor allem Winokurow einen starken Eindruck hinterliessen, wirkte Armstrong nicht mehr so unantastbar wie in den Zeitfahren. Vor allem seine Mannschaft zeigte nicht geahnte Schwächen.

Kräftemessen der Favoriten

Zum ersten Kräftemessen der Favoriten auf den Gesamtsieg war es schon auf dem ersten Teil der Etappe gekommen. Iven Bassos Teamkollege Jens Voigt lancierte im erste von vier kurz aufeinander folgenden Anstiegen eine Attacke. Der deutsche CSC-Profi wurde von Lance Armstrongs Leutnant George Hincapie verfolgt, während die Fahrer des T-Mobile-Team den Anschluss verpassten.

In der Folge jagte die Mannschaft von Jan Ullrich und Alexander Winokurow, teils mit Unterstützung von Phonak, dem hochkarätigen Spitzenquintett hinterher. Erst nach dem Zusammenschluss nach knapp 70 km kehrte zumindest unter den Favoriten vorerst wieder Ruhe ein.

Resultate der 8. Etappe
Pforzheim - Gérardmer (231,5 km)

1. Pieter Weening (Ho) 5:03:34 (45,706 km/h), 20 Sekunden Bonifikation. 2. Andreas Klöden (De), gleiche Zeit, 12 Sek. Bon. 3. Alejandro Valverde (Sp) 0:27 zurück, 8 Sek. Bon. 4. Kim Kirchen (Lux). 5. Jens Voigt (De). 6. Jan Ullrich (De). 7. Cadel Evans (Au). 8. Christophe Moreau (Fr). 9. Christopher Horner (USA). 10. Alexander Winokurow (Kas).

11. Stefano Garzelli (It). 12. Franco Pellizotti (It). 13. Oscar Pereiro (Sp). 14. Jörg Jaksche (De). 15. Dario Frigo (It). 16. Jewgeni Petrow (Russ). 17. Levi Leipheimer (USA). 18. Michael Boogerd (Ho). 19. Michael Rogers (Au). 20. Lance Armstrong (USA).

Ferner: 64. Rubens Bertogliati (Sz) 2:57. 65. Beat Zberg (Sz). 66. Alexandre Moos (Sz). 71. David Loosli (Sz), alle gleiche Zeit. 137. Fabian Cancellara (Sz) 17:41. 155. Michael Albasini (Sz), gleiche Zeit. -- 183 Fahrer gestartet, 180 klasiert. -- Aufgegeben u.a. Leon van Bon (Ho). -- Nicht gestartet: Christophe Mengin (Fr), Sergej Gontschar (Ukr).

Gesamtklassement
1. Armstrong 28:06:17. 2. Voigt 1:00. 3. Winokurow 1:02. 4. Julich 1:07. 5. Basso 1:26. 6. Ullrich 1:36. 7. Carlos Sastre (Sp), gleiche Zeit. 8. George Hincapie (USA) 1:47. 9. Klöden 1:50. 10. Landis, gleiche Zeit.

Ferner: 78. Loosli 8:28. 79. Zberg 8:40. 82. Moos 9:30. 99. Bertogliati 12:03. 124. Cancellara 19:44. 147. Albasini 26:21.

(bert/Si)