PEOPLE
Anzeige
Will.i.am widmet Obama einen Song

Mittwoch, 7. November 2012 / 15:37 Uhr

Rapper will.i.am feierte den Wahlsieg des alten und neuen Präsidenten Barack Obama mit einem Song.

Will.i.am hat einen Song geschrieben, mit dem er Barack Obamas Wiederwahl zum US-Präsidenten feiert. (Archivbild)

Der 'Black Eyed-Peas'-Star ('Just Can't Get Enough') ist ein leidenschaftlicher Anhänger des Demokraten und unterstützte dessen Kampagne, damit es mit der zweiten Amtszeit als Präsident klappt. Als Obama 2008 erstmals zum Präsidenten gewählt wurde und ins Weisse Haus einzog, schrieb will.i.am ihm zu Ehren den Song 'It's a New Day'. 

Jetzt gab er bekannt, dass er einen weiteren Song veröffentlichen möchte, weil Obama es geschafft hat, Mitt Romney zu besiegen: «2008 schrieb ich 'It's a New Day' eine Woche bevor Barack Obama gewann. Letzte Woche habe ich noch einen Siegessong geschrieben. Er kommt in einer Woche raus», schrieb der Kalifornier auf seiner Twitterseite.

Aus dem Ghetto hinter die Bühne zur Präsidentschaftswahl

Will.i.am stand auch auf der Gästeliste für Obamas Wahlparty in Chicago am Dienstagabend. Andere prominente Gäste waren Stevie Wonder (62, 'Superstition'), Mary J Blige (41, 'Be Without You') und Melanie Griffith (55, 'Fegefeuer der Eitelkeiten').

Will.i.am war überglücklich, dass er dem Präsidenten persönlich gratulieren konnte, bevor dieser auf die Bühne stieg, um seine Antrittsrede zu halten. «Ich durfte hinter der Bühne mit dem Präsidenten sprechen, bevor er seine historische Rede hielt! Meine Mutter hat mich hierher gebracht ... sie ist die beste alleinerziehende Mama aller Zeiten . Danke, Mama, dass du mich so erzogen hast! Aus dem Ghetto hinter die Bühne zur Wiederwahl von Barack Obama», postete will.i.am ergriffen auf Twitter. (knob/Cover Media)


Artikel-Empfehlungen:

will.i.am schwärmt von Präsident Obama21.Jan 11:05 Uhr
will.i.am schwärmt von Präsident Obama
Obama feiert seine Wiederwahl7.Nov 08:35 Uhr
Obama feiert seine Wiederwahl


Shopping:
Barack Obama
Maske, DVD, Poster und Headknocker vom 44. Präsidenten der USA