Wo sind die Bilder? Montag, 19. Dezember 2005 / 15:37 Uhr
Oslo - Knapp eineinhalb Jahre nach dem spektakulären Raub des Meisterwerkes «Der Schrei» des norwegischen Expressionisten Edvard Munch aus einem Museum in Oslo ist Anklage gegen sechs Verdächtige erhoben worden.
 Von den Kunstwerken fehlt noch immer jede Spur. Bild: «Der Schrei» von Edvard Munch.
Fünf Verdächtige wurden wegen schweren Raubes angeklagt, ein sechster wegen Hehlerei, wie Generalstaatsanwalt Terje Nyboe der Nachrichtenagentur AFP sagte. Es bestehe der Verdacht auf einen Zusammenhang mit der organisierten Kriminalität.
Im August 2004 waren zwei bewaffnete und maskierte Täter am helllichten Tag in das Munch-Museum in Oslo gestürmt, hatten die weltberühmten Gemälde «Der Schrei» und «Madonna» von der Wand gerissen und waren in einem bereit stehenden Wagen geflohen.
Von den Kunstwerken fehlt noch immer jede Spur. Wegen ihrer Bekanntheit gelten die Bilder als unverkäuflich. Ihr Wert wird auf rund 125 Millionen Franken geschätzt. Die Polizei hat kaum noch Hoffnung, sie zu finden.
(fest/sda)
Artikel-Empfehlungen:
21.Aug 14:25 Uhr
Rückgabe von gestohlenen Munch-Bildern? |
13.Feb 07:33 Uhr
Prozess um «Schrei»-Raub beginnt |
1.Feb 17:50 Uhr
Prozess um Munch-Raub beginnt am 14. Februar |
 | 27.Okt 22:53 Uhr
Munch-Museum: Kein Verkauf von Detektiv-Spiel |
1.Jun 11:10 Uhr
Oslo verspricht Finderlohn für gestohlene Munch-Bilder |
8.Apr 22:19 Uhr
Durchbruch im Fall Munch |
|