PAPSTTUM
Anzeige
Zehntausende strömen zu Padre Pio

Samstag, 6. Februar 2016 / 15:32 Uhr

Rom - Zehntausende Pilger sind am Samstag zum Petersplatz in Rom geströmt, um einen Blick auf einen der beliebtesten Nationalheiligen Italiens zu erhaschen: den Kapuzinermönch Padre Pio (1887-1968). Seit Freitag befindet sich der Glassarg im Petersdom.


Die Reliquie des Geistlichen war vor wenigen Tagen erstmals aus dem apulischen San Giovanni Rotondo, wo Pio wirkte, nach Rom gebracht worden - anlässlich des Heiligen Jahres und auf ausdrücklichen Wunsch von Papst Franziskus.

Zahlreiche Gläubige standen seit Freitag stundenlang Schlange, um dem für seine Wundertaten bekannten Geistlichen einige Sekunden nah zu sein. Er ist in einer typischen Kutte und mit einer Silikonmaske aufgebahrt.

«Wir können sagen, dass Padre Pio ein Diener der Barmherzigkeit war», sagte Franziskus am Samstag in einer Rede vor den Pilgern. Der Pontifex betonte vor allem die Hingabe, mit der der Heilige als Beichtvater gewirkt habe.

Oft habe er diese Rolle bis zur Erschöpfung ausgeübt, so Franziskus. «Padre Pio wurde nie müde, die Menschen zu empfangen und ihnen zuzuhören.» Die Reliquie soll noch bis zum 11. Februar im Petersdom bleiben.

(cam/sda)


Artikel-Empfehlungen:
Leichnam von Padre Pio exhumiert3.Mrz 11:34 Uhr
Leichnam von Padre Pio exhumiert
Italiens Nationalheiliger Padre Pio wird exhumiert7.Jan 17:32 Uhr
Italiens Nationalheiliger Padre Pio wird exhumiert
17.Jun 13:40 Uhr
Schweizer Stararchitekt baut Pilgerzentrum für Pio
16.Jun 16:45 Uhr
Der Papst hat den Kapuzinermönch Padre Pio heilig gesprochen