Kloten musste froh sein, dass es überhaupt noch einen Punkt ergattern konnte. Nach 51 Minuten hatte das Team von Anders Eldebrink gegen den Aussenseiter mit 0:2 im Rückstand gelegen, ehe Romano Lemm mit seinen zwei Toren die Overtime erzwang. Das 2:2 fiel 99 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit, als Kloten mit einem sechsten Feldspieler agierte.
Dass Ambri-Piotta am Schluss doch noch jubeln durfte, hatten die Leventiner Maxim Noreau zu verdanken. Der kanadische Verteidiger besorgte in der Verlängerung nach 40 Sekunden mit einer schönen Einzelleistung das entscheidende 3:2. Für Ambri, das den zweiten Sieg in Serie feierte, war es der erste Erfolg in Kloten seit Dezember 2007.
Kloten - Ambri-Piotta 2:3 n.V. (0:0, 0:1, 2:1, 0:1)
Kolping Arena. - 5657 Zuschauer. - SR Reiber, Bürgi/Marti. - Tore: 34. Kutlak (Lachmatow, Landry/Ausschlüsse Westcott und DuPont) 0:1. 51. (50:36) Kariya (Pestoni) 0:2. 52. (51:39) Lemm (Wick) 1:2. 59. Lemm (Santala, Westcott) 2:2. 61. (60:40) Noreau 2:3. - Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Kloten plus 10 Minuten gegen DuPont (unsportliches Verhalten), 6mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta plus 10 Minuten gegen Duca (unsportliches Verhalten). - PostFinance-Topskorer: Liniger; Pestoni.
Kloten: Rüeger; DuPont, Blum; Schelling, Berger; Westcott, Winkler; Marti, Herren; Sindel, Santala, Bieber; Jacquemet, Liniger, Bodenmann; Stancescu, Lemm, Wick; Jenni, Walser, Kellenberger.
Ambri-Piotta: Bäumle; Sidler, Kutlak; Kobach, Noreau; Schulthess, Trunz; Mattia Bianchi, Casserini; Lachmatow, Landry, Grassi; Elias Bianchi, Kariya, Pestoni; Stucki, Walker, Raffainer; Botta, Schlagenhauf, Duca.
Bemerkungen: Kloten ohne Du Bois, Steiner, Hollenstein und Nordgren (alle verletzt). Ambri-Piotta ohne Trevor Meier, Demuth (beide verletzt), Müller (krank), Westrum, Murovic, Vassanelli, Incir und Hofmann (alle überzählig). Kloten in 59. bis zum 2:2 ohne Torhüter, dafür mit sechstem Feldspieler.